Short: WolleDOpus V1.1 - RexxScripts/Modules for DOpus5.62+ -german- Author: Marco.Wollkopf@t-online.de (Marco Wollkopf) Uploader: Marco.Wollkopf@t-online.de (Marco Wollkopf) Version: 1.2 Type: biz/dopus Requires: DOpus 5.62+ Distribution: EMailWare ============== WolleDOpus 1.2 ============== Nützliche RexxScripts für DirectoryOpus 5.62+ --------------------------------------------- +--------------------------------------------------------------------------------+ | | | WolleDopus ist Copyright © 1997 Marco Wollkopf | | | | WolleDopus ist EMailWare, wenn Ihr es benutzt schickt mir bitte eine Mail an | | Marco.Wollkopf@t-online.de | | | | Support unter http://home.t-online.de/home/Marco.Wollkopf | | | | Ihr benutzt WolleDopus auf eigene Gefahr, ich hafte für nichts. | | | +--------------------------------------------------------------------------------+ Installation: ------------- ShellScripts: Kopiert diese ShellScripts bitte irgendwo in den Suchpfad z.B. nach C: oder DOpus5:c Achtet bitte darauf das das s - Flag gesetzt ist. DOpus Module: Bitte nach DOpus5:Modules/ kopieren ---------------------------------------------------------------------------------- History: -------- BF= Bugfix NW= New EW= Erweiterung V1.2: 28.10.1997 EW - Befehl SelectSame erweitert, Versionsnummer auf V1.0 erhöht V1.1: 27.10.1997 Interne Version NW - Befehl SelectSame V0.98 hinzugefügt NW - Befehl toUpper V0.98 hinzugefügt NW - Befehl toLower V0.98 hinzugefügt V1.0: 22.10.1997 erste öffentliche Version DC V0.98 FT V0.98 SD V0.98 ---------------------------------------------------------------------------------- Zukunft: -------- ich habe noch viele Ideen, bin am Werkeln, wenn Ihr Ideen habt schreibt mir bitte an Marco.Wollkopf@t-online.de eine vernünftige Dokumentation ---------------------------------------------------------------------------------- Fehler: ------- · Die Befehle toUpper und toLower haben Probleme mit Sonderzeichen (äöü...)!!! Der Fehler scheint aber im von mir verwendeten DOpus-Rename Befehl zu liegen, da man ihn auch von Hand mit dem Rename-Befehl erzeugen kann. bsp. abcdäö > ABCDäö ok abcdäö > abcdXö ok abcdäö > abcdÄö FEHLER Bestimmt auch noch einige andere, bin sehr dankbar für Bugreports an Marco.Wollkopf@t-online.de ================================================================================== ShellScripts: ============= DC: --- V0.98 (20.10.1997) Simuliert in der Shell einen Dopus Doppelklick auf die angegebene Datei Aufruf einfach mit DC Dateiname DC übergibt dann die Datei an DOpus und läßt den definierten Doppelklickbefehl ausführen FT: --- V0.98 (20.10.1997) Versucht über die DOpus Dateitypen die Art der angegebenen Datei zu erkennen Aufruf einfach mit FT Dateiname FT lässt dann den Dateityp der angegebenen Datei von DOpus ermitteln und gibt diesen in der Shell aus SD: --- V0.98 (20.10.1997) Öffnet einen DOpus Dateilister mit dem Pfad der aktuellen Shell oder liest diesen in den ersten Quell- bzw. Ziellister ein. Optional kann auch der einzulesende Pfad angegeben werden. Optionen: NEW/S,SOURCE/S,DEST/S,DIR/F NEW: es wird ein neuer Lister geöffnet, kann auch weggelassen werden SOURCE: es wird der aktuelle Quellister verwendet, ist kein Quellister vorhanden wird ein neuer Lister geöffnet. DEST: es wird der aktuelle Ziellister verwendet, ist kein Ziellister vorhanden wird ein neuer Lister geöffnet. DIR: es kann optional ein anderes Verzeichnis angegeben werden das eingelesen werden soll. DOpus Module: ============= SelectSame: ----------- V1.0 (28.10.1997) Selektiert im Quellister Einträge die im Quell- und im Ziellister vorhanden sind. Der Befehl funktioniert nur wenn er aus dem Quellister aufgerufen wird und mindestens ein Quell- und ein Ziellister vorhanden sind, sonst wird der Befehl einfach ignoriert. ( bei Fehlbedienung wird allerdings nicht die Platte formatiert oder ähnlicher Unfug angestellt ;-) ) Ein guter Platz für diesen Befehl ist z.B. das Dateilister-Popupmenü. Optionen: DIRS/S,FILES/S,ALL/S DIRS: es werden nur Verzeichnisse verglichen FILES: es werden nur Dateien verglichen ALL: alle Einträge werden verglichen, kann auch weggelassen werden Ist kein Quell- oder Ziellister vorhanden oder wird dieser Befehl verkehrt aufgerufen erscheint ein Requester. toUpper: -------- V0.98 (27.10.1997) Wandelt alle selektierten Datei- und Verzeichnisnamen im Quellister in Großbuchstaben. Der Befehl funktioniert nur wenn er aus dem Quellister aufgerufen wird. Ein guter Platz für diesen Befehl ist z.B. das Dateilister-Popupmenü. ACHTUNG: Müssen Sonderzeichen (äöü...) umgewandelt werden funktioniert dieser Befehl nicht, die Datei landet im Nirvana!!! Bitte den erscheinenden Requester mit Auslassen oder Abbruch bestätigen. Es ist scheinbar aber kein Fehler in meinem Modul, da man mit dem von mir verwendeten DOpus-Rename Befehl den gleichen Fehler auch von Hand erzeugen kann. bsp. abcdäö > ABCDäö ok abcdäö > abcdXö ok abcdäö > abcdÄö FEHLER toLower: -------- V0.98 (27.10.1997) Wandelt alle selektierten Datei- und Verzeichnisnamen im Quellister in Kleinbuchstaben. Der Befehl funktioniert nur wenn er aus dem Quellister aufgerufen wird. Ein guter Platz für diesen Befehl ist z.B. das Dateilister-Popupmenü. ACHTUNG: Probleme mit Umlauten siehe toUpper!!! ----------------------------------------------------------------------------------